Turnkunst auf hohem Niveau bei den Verbandsmannschafts-meisterschaften in Engelskirchen

Leichtathletik, Verein

Am 27. und 28. September 2025 war die Sporthalle Walbach fest in der Hand des Gerätturnens: Der VfL Engelskirchen richtete die diesjährigen Verbandsmannschaftsmeisterschaften des Turnverbands Aggertal-Oberberg aus – und setzte dabei nicht nur als Gastgeber, sondern auch sportlich starke Akzente.

Mit rund 200 Turnerinnen aus sieben Vereinen, verteilt auf 36 Mannschaften, bot das Wochenende Turnkunst vom Feinsten. Ob Räder, Flickflacks oder Saltos – die gezeigten Übungen begeisterten das Publikum und sorgten für zahlreiche Applausmomente.

Erfolgreicher Auftakt am Samstag

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Aufbauwettkampfes. Schon die jüngsten Turnerinnen beeindruckten mit Mut und Freude am Sport. Besonders bemerkenswert: Die Mädels vom VfL Engelskirchen traten hier als mit Abstand jüngste Mannschaft an – teilweise lagen bis zu drei Jahre Altersunterschied zwischen Luana Schmidt, Matilda Sommer, Josefine Ecker, Ida Biermann, Lina Matenia und Johanna Karakassidis und ihren Konkurrentinnen. Ein großartiger Beweis für die starke Nachwuchsarbeit des Vereins, die wichtige Grundlage für künftige Erfolge bildet.

VfL Engelskirchen glänzt am Sonntag

Am Sonntag wurde es dann richtig spannend: In fünf Altersklassen ging es um die begehrten Tickets zum Verbandsgruppenwettkampf am 9. November in Marienheide. Auch hier konnte der VfL Engelskirchen sportlich überzeugen:

  • WK 2.4.11 (2014/15): Der VfL erkämpfte sich mit Platz zwei souverän die Qualifikation für die nächste Runde. Nur knapp verfehlte die Mannschaft mit Isabella Cassamajor, Lilly Henkelmann, Martha Ritter, Sophie Billig und Alma Thiele den ersten Platz.
  • WK 2.4.15 (2010/11): Hier zeigte die Mannschaft um Emmi Müller, Mel Geller, Allegra Flasche, Hannah Schmalenbach, Zoe Horsch und Indra Röser ihre ganze Stärke und setzte sich mit dem 1. Platz deutlich an die Spitze – mit einem großen Punkteabstand zu den Verfolgerinnen.

Damit qualifizierten sich gleich zwei VfL-Mannschaften für die nächste Runde – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Vereinsarbeit und das hohe Leistungsniveau der Turnerinnen.

Auch die anderen Mannschaften des VfL Engelskirchen überzeugten mit guten Leistungen, ebenso wie die weiteren Vereine, die mit ihrem Können zu einem gelungenen und abwechslungsreichen Turnwochenende beitrugen.

1. Platz für Emmi Müller, Mel Geller, Allegra Flasche, Hannah Schmalenbach, Zoe Horsch und Indra Röser

2. Platz für Isabella Cassamajor, Martha Ritter, Lilly Henkelmann, Sophie Billig und Alma Thiele

Cendrine Szeglia,Alica Schulz, Edda Thiele, Maja Odenthal

Engelskirchener Turnerinnen

Lina Matenia, Johanna Karakassidie, Matilda Sommer, Ida Biermann, Josefine Ecker, Luana Schmidt

Paulina Boyke, Ida Lange, Amelie Werner, Ada Hinz, Aurora Loosen, Frieda Odenthal, Tessa bosbach, Lorena Müller

Sophia Schneider, Nina Treibel, Neele Meiger, Lilly Ziegner