Am 25. und 26. Mai 2024 fanden in Nümbrecht die Einzelmeisterschaften statt. Wie immer trafen sich die „Wettkampfanfänger“ zum sogenannten Aufbauwettkampf am Samstag und die Kämpfe um Qualifizierungschancen für den Verbandsgruppenwettkampf und die Verbandsmeisterschaft fanden am Sonntag statt. An den beiden Tagen war der VfL Engelskirchen mit insgesamt 26 Turnerinnen vertreten.
Die erlaubten Pflichtübungen beim Aufbauwettkampf sind in der Schwierigkeit nach oben begrenzt um auch den noch nicht so erfahrenen Turnerinnen die Möglichkeit zu geben Wettkampfluft zu schnuppern. Hier boten die Mädchen tolle Leistungen, besonders hervorzuheben war der dritte Platz von Cendrine Szeliga, die direkt bei ihrem ersten Wettkampf einen Platz auf dem Treppchen errang. Aber auch alle anderen Turnerinnen konnten mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.
Beim Qualifikationswettkampf am Sonntag ging es darum, wer Verbandsmeisterin wird und wer dann in einem nächsten Wettkampf bei der Verbandsgruppe mitturnen darf – das sind die ersten 10 Mädchen in jeder Altersklasse. Bei den älteren Turnerinnen gab es schon schwierigere Elemente zu sehen wie Radwende – Flick-Flack – Salto am Boden
Der Balken ist für Räder, Handstände, richtig gute Sprünge und Drehungen mit seinen 10 cm Breite sehr schmal und bei einem Sturz wird ein ganzer Punkt abgezogen. Auch hier standen wieder Turnerinnen des VfL Engelskirchen auf dem Treppchen. So wurde Isabella Cassamajor im Jahrgang 2013/2014 dritte und Emmi Müller im Jahrgang 2010/2011 zweite. Auch die weiteren Turnerinnen überzeugten im Wettkampf. Mel Geller erturnte sich z.B. Platz 7 in ihrer Altersklasse, Allegra Flasche wurde bei den 12 und 13-jährigen 8., Neele Meiger schrammte mit Platz 4 bei den 14 und 15-jährigen nur knapp an einem Treppchen Platz vorbei und Sophia Schneider überzeugte im gleichen Wettkampf mit Platz 7.